Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Intervisionsgruppen (Fachberatung unter Kollegen) und Qualitätszirkeln
2023 Genehmigung zur Durchführung von Gruppentherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
2020-2022 Ehrenamtliche Mitarbeit im Psychosozialen Krisenmanagement der Stadt Mülheim an der Ruhr
2016-2019 Ausbildung in klinischer Hypnose (Gesellschaft für klinische Hypnose, M.E.G.)
Seit 2016 Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Traumatherapie (u. a. Ego-State-Therapie, EMDR
seit 2010 Tätigkeit in eigener Praxis, kassenärztliche Zulassung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
2009-2010 Tätigkeit in der Jugendberatung, Ginko Stiftung für Prävention, Mülheim an der Ruhr
2006 Genehmigung zur Durchführung von Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
2005-2009 Tätigkeit in der Ambulanten Rehabilitation Sucht
2004-2009 Tätigkeit in der Fachklinik Haus Siloah, Fliedner Krankenhaus, Ratingen
2004 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
2002-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Rheinischen Kliniken Düsseldorf
2002 Tätigkeit im Psychologischen Dienst der Fortbildungsakademie der Wirtschaft
2001-2002 Klinisches Jahr im Klinikum Duisburg
2001-2006 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT) und zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am AKIP Uniklinik Köln
1997-2000 Studentische Hilfskraft, Bereich Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
1994-2001 Psychologiestudium mit Diplomabschluss an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und University of Westminster, London
1987-1994 Berufsausbildung und -tätigkeit als Bankkauffrau
&
Dipl.-Psych. Thomas Dahm
Psychologischer Psychotherapeut
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Intervisionsgruppen (Fachberatung unter Kollegen) und Qualitätszirkeln
2020-2022 Ehrenamtliche Mitarbeit im Psychosozialen Krisenmanagement der Stadt Mülheim an der Ruhr
Seit 2018 Supervisor und Dozent am Zentrum Ausbildung Psychotherapie Bad Salzuflen (ZAP)
2014-2017 Supervisor und Ausbildungspraxis für Akademie für Psychotherapie Erfurt (AFP)
Seit 2013 Akkreditierter Supervisor (TFP) durch Psychotherapeutenkammer NRW
Seit 2005 Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Traumatherapie (u. a. PITT, Ego-State-Therapie)
2005 Ausbildung in EMDR (Accredited Practioner EMDR Europe, EMDRIA Deutschland)
1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, kassenärztliche Zulassung für Erwachsene
1999 Fachkundenachweis in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
seit 1994
Tätigkeit als Supervisor
seit 1994 Tätigkeit in eigener Praxis, zunächst in Wuppertal, seit 2001 in Mülheim an der Ruhr
1990-1995 Tätigkeit als Psychologe im Sozialpsychiatrischen Zentrum "Gemeinsame Sache", Mülheim an der Ruhr
1989-1995 Honorartätigkeit als Psychologe in der Ausbildung im Pflege- und Hospizbereich
1988-1996 Ausbildung in Gesprächspsychotherapie (GwG)
1988-1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum, Arbeitseinheit Biopsychologie
1982-1988 Psychologiestudium Studium mit Diplomabschluss an der Ruhr-Universität Bochum
1979-1982 Berufsausbildung und -tätigkeit als Industriekaufmann